Ihr Fachmann für

Kanalsanierung

Suchen Sie einen Experten, der Ihre Abwasserrohre saniert oder überprüft? Wir setzen moderne, effiziente und kostengünstige Verfahren zur Kanalsanierung ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und kontaktieren Sie uns noch heute.

– Jetzt kostenfrei anrufen –
Handwerker Marc Scheithauer mit einem blauen Gerät und Kabeln in den Armen als Beispielbild für Rohrreinigung und Kanalsanierung

Notfallservice

Bei einem Rohrbruch ist schnelles Handeln gefragt. In akuten Fällen sind wir so schnell wie möglich vor Ort.

Professionelle Technik

Wir verwenden nur in der Praxis erprobte Sanierungsmethoden für eine zuverlässige Reparatur.

Kraftvolle Sanierung

Unsere Kanalsanierungsverfahren bieten eine langfristige Haltbarkeit und gewährleisten Sicherheit.

Wir kümmern uns um

Kanalsanierung und alles, was dazugehört

Sind Ihre Abwasserrohre bereits älter oder bemerken sie einen übermäßig starken Kanalgeruch oder regelmäßige Verstopfungen trotz häufiger Rohrreinigungen, könnte dies darauf hinweisen, dass mit Ihrem Kanal etwas nicht in Ordnung ist. In diesem Fall sollten Sie eine gründliche Untersuchung in Erwägung ziehen. Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Dienstleistungen rund um die Kanalsanierung.

Begutachtung

Wir untersuchen den Zustand Ihrer Kanalrohre mithilfe spezieller Kameras, um Beschädigungen zu identifizieren.

Rohranalyse

Wir analysieren die vorhanden Rohrbeschädigungen und wählen das passende Kanalsanierungsverfahren aus.

Kanalreinigung

Um die Abwasserleitung auf die anschließende Sanierung vorzubereiten, reinigen wir diese gründlich mit schonenden Methoden.

Sanierungsverfahren

Wir reparieren und sanieren Ihre Kanalleitung mit modernen, für die Situation passender Technik – ganz ohne Aufgraben.

Rezensionen

Unsere Kunden sind zufrieden

Ihre Zufriedenheit steht für uns an oberster Stelle. Schauen Sie sich unsere Google-Bewertungen an und überzeugen Sie sich selbst, warum Scheithauer die erste Wahl für Kanalsanierungen ist.

Wie läuft eine Kanalsanierung ab?

Zuerst führen wir eine gründliche Reinigung und Überprüfung durch, bei der wir mit Kameras den Zustand der Abwasserleitung genau prüfen. Auf Basis dieser Analyse entscheiden wir, welches Verfahren am besten geeignet ist. Eine besonders effektive Methode ist das Inliner-Verfahren, bei dem ein Rohr im Rohr entsteht, ohne dass aufwendige Grabungsarbeiten nötig sind. Mit einem Fräsroboter beseitigen wir bei der Reinigung Wurzeleinwüchse und fräsen Rohrverzweigungen nach der Sanierung wieder heraus, die zuvor vorhanden waren.

Untersuchung des Kanalrohrs

Die Überprüfung mittels einer Kamera-TV-Untersuchung dient der Identifikation von Rissen, Brüchen, Verstopfungen oder fehlerhaften Verbindungen im Abwasserrohr. Die Kamera überträgt Echtzeitbilder, die eine präzise Analyse ermöglichen. Auf Grundlage der Ergebnisse wählen wir die passende Sanierungstechnik aus.

Kanalsanierung mit dem Inliner-Verfahren

Das Inliner-Verfahren nutzt ein flexibles, korrosionsbeständiges Rohrmaterial, das in den vorhandenen Kanal eingebracht und anschließend durch Dampfdruck oder UV-Licht ausgehärtet wird. So entsteht eine wasserdichte, langlebige Beschichtung, die die Leitungen schützt und instand setzt, ohne dass umfangreiche Grabungsarbeiten notwendig sind.

Freimachen von Rohrverzweigungen

Ein Fräsroboter bietet zahlreiche Vorteile für die Kanalsanierung. Er entfernt hartnäckige Ablagerungen und Wurzeleinwüchse selbst in schwer zugänglichen Bereichen präzise. Außerdem können bereits vorhandene Rohrverzweigungen nach der Inliner-Sanierung wieder freigemacht werden.

Kontaktformular

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Adresse

Schloßstraße 2/1
72116 Mössingen

Was kostet eine Kanalsanierung?

Die Ausgaben für eine Kanalsanierung variieren je nach Art und Schwere des Schadens. In weniger komplexen Fällen sind die Kosten normalerweise geringer. Bei gravierenden Verstopfungen oder Schäden ist jedoch der Einsatz spezieller Technologien und Methoden notwendig, was die Preise erhöhen kann. Wir versichern Ihnen eine klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da.

Ein Mann steht neben einem Van und hält einen Schlauch für die Kanalsanierung in der Hand.
Eine Person hält ein Werkzeug in einem Schacht, während sie an der Kanalsanierung arbeitet.

Diese Alarmsignale sollten Sie ernst nehmen

Um frühzeitig eine notwendige Kanalsanierungsarbeiten erkenne zu können , sollten Sie auf verschiedene Anzeichen achten. Dazu zählen ungewöhnliche Geräusche aus Abflüssen, langsame Entwässerung, feuchte Flecken im Garten, anhaltend schlechte Gerüche, Rückstau von Abwasser, Feuchtigkeit an Wänden oder im Keller sowie häufige Verstopfungen. Auch Veränderungen in der Beschaffenheit Ihres Hofes können auf Kanalprobleme hindeuten. Bei Verdacht auf solche Probleme kontaktieren Sie uns am besten umgehend.

Häufige Fragen zur Kanalsanierung

Ein Kurzliner ist eine Sanierungstechnik in der Kanalsanierung, bei der nur ein kleiner Abschnitt eines beschädigten Kanals mit einem flexiblen Rohrliner ausgekleidet wird. Diese Methode wird bei punktuellen Schäden wie Rissen oder Löchern angewendet,

Ein Schlauchliner ist ein flexibler, mit Harz imprägnierter Schlauch in den beschädigten Kanalabschnitt eingezogen wird. Dieser Schlauchliner wird anschließend an Ort und Stelle aufgeblasen und aushärten gelassen, wodurch er sich an die Form des Kanals anpasst.

Eine Kanalsanierung erfordert spezielles Fachwissen und Ausrüstung, daher ist es ratsam, einen professionellen Sanierer zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten korrekt und nachhaltig durchgeführt werden.

Beobachten Sie häufige Verstopfungen, Wasserflecken oder ungewöhnliche Geräusche aus den Rohren. Regelmäßige Wartungen und Inspektionen durch Fachleute können auch helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.